Dorfmoderation 25.05.23

Liebe Holzhäuser,

vielen Dank für die zahlreiche Teilnahme an unserer Auftaktveranstaltung zur Dorfmoderation.

Zu Anfang wurde mit allen Anwesenden eine Stärken-Schwächen Abfrage durchgeführt und anschließend wurden noch Ideen zur Entwicklung der Gemeinde erfragt.

Die nächste Veranstaltung, bzw. das nächste Arbeitstreffen findet am 25.05.2023 um 19:00 Uhr im Rathaus statt.

Hardy Eilenz, Ortsbürgermeister

Ran ans Beet

Ran ans Beet!  

Die Gemeinde lädt ein zum gemeinsamen Frühjahrsputz am Sa., 29. April 2023  

Es grünt so grün in allen gemeindeeigenen Pflanzbeeten in Holzhausen – leider aktuell vorwiegend das Unkraut.

Viele dieser Beete werden von den Anwohnern schon in Eigenregie gehegt und gepflegt.

Hierfür ein großes Lob und herzlichen Dank!

Sicher freuen sich alle, wenn auch der Rest hübsch aussieht. Die Gemeinde möchte sich deshalb mit Hilfe der Bürger und der Gemeindearbeiter am Samstag, 29.04.2023 diesen Aufgaben (schneiden, zupfen, harken, auffüllen, etc. …) annehmen.

Die notwendigen Materialien wie frische Erde, Kompost und Rindenmulch werden von der Gemeinde gestellt und an die Beete geliefert. Das Gartenwerkzeug ist bitte von jedem selbst mitzubringen.

Wir starten um 9:00 Uhr an der Feuerwehr mit der Einteilung/ Einweisung.

Nach der ersten Schicht werden wir uns dort gegen 12:30 Uhr zum gemeinsamen Mittagessen treffen. Wenn dann nachmittags alles erledigt ist, gibt es dort noch Kaffee und Kuchen.

Wer Zeit und Lust hat ist herzlich eingeladen am Samstag, 29.4 gemeinsam mit uns Holzhausen ein bisschen zu verschönern. Eine Anmeldung vorab ist nicht notwendig – kommt einfach zur Feuerwehr.

Kinder sind herzlich willkommen.

Kuchenspenden oder helfende Hände in der Küche sind auch ein guter Beitrag.

Wir freuen uns auf euch.

 

 

 

 

 

 

Gemeinderatssitzung 11.11.22, 18.00 Uhr

Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Holzhausen an der Haide

                    am Freitag, 11.11.2022, 18:00 Uhr, Ratssaal.    

Tagesordnung:

Top 1.  Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Top 2.   Feststellung der Sitzungsniederschrift der letzten Gemeinderatssitzung

Top 3.   Bericht des Bürgermeisters

Top 4.   Einwohnerfragestunde

Top 5.   Beratung und Beschlussfassung des in Aufstellung befindlichen Bebauungsplanes

„Am Traubersweg II – Erweiterung“

Top 6.   Beratung und Beschlussfassung „Forsthaushalt 2023“

Top 7.   Beratung und Beschlussfassung „Abgabe einer gemeindlichen Stellungnahme,

Verfahren § 61 LBauO, Umbau einer bestehenden Gewerbehalle, Flur 44, Flurstück

16/20“

Top 8.   Beratung und Beschlussfassung „Haus- u. Straßensammlung zugunsten des

Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge“

Top 9.   Verschiedenes

Nicht öffentlicher Teil:

Top 10.  Grundstücksangelegenheiten, soweit vorliegend

Personalangelegenheiten, soweit vorliegend

Hardy Eilenz

Ortsbürgermeister

 

Holzhäuser Kerb

Liebe Holzhäuser,

vom 02.09. bis 04.09. feiern wir dieses Jahr unser Heimatfest in einem etwas größeren Rahmen.

Wir wollen das Fest am 02.09. um 18.00 Uhr mit dem offiziellen Baumstellen und einem Fassbieranstich beginnen.

Am 03.09. startet der Festzug um 16.00 Uhr und ab 19.00 Uhr ist Disco in der Turnhalle.

Am Sonntag, den 04.09. um 10.00 Uhr beginnen wir mit einem Gottesdienst und ab 11.30 Uhr starten wir den Frühschoppen mit den „Original Mühlbachtalern“

Ich wünsche allen ein paar nette und gesellige Stunden.

Hardy Eilenz, Ortsbürgermeister

Sitzungseinladung 28.01.2022

Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Holzhausen an der Haide am Freitag, 28.01.2022, 20:00 Uhr, ev. Gemeindehaus.                 

                    Die Sitzung findet nach 3G – Regeln statt.                            

                            

Tagesordnung:

Top 1.  Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Top 2.   Feststellung der Sitzungsniederschrift der letzten Gemeinderatssitzung

Top 3.   Bericht des Bürgermeisters

Top 4.   Einwohnerfragestunde

Top 5.   Präsentation und Beratung “Erweiterung Baugebiet Traubersweg“

Top 6.   Beratung und Beschlussfassung „Gas- und Stromnetzanschluss Obere Brunnenstraße“

Top 7.   Beratung und Beschlussfassung „Errichtung einer neuen Buswartehalle“

Top 8.   Beratung und Beschlussfassung „Herstellung gemeindliches Einvernehmen nach §36 BauGB, Flur 45, Parzelle 16, Verfahren § 66 LBauO,

Neubau/Errichtung  Einfamilienhaus als Betriebsleiterwohnung eines landwirtschaftlichen Gehöftes“

Top 9.   Beratung und Beschlussfassung „Vergabe einer Hausnummer, Flur 45, Flurstück 16“

Top 10. Verschiedenes

Hardy Eilenz, Ortsbürgermeister

Sitzungseinladung

Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Holzhausen an der Haide am Freitag, 17.09.2021, 20:00 Uhr, ev. Gemeindehaus 

Die Sitzung findet unter Einhaltung der aktuell geltenden Abstands- und Hygieneregeln statt.

                               

Tagesordnung:

Top 1.  Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Top 2.   Projektvorstellung und Erläuterung der Kooperation Deutsche Glasfaser

Top 3.   Feststellung der Sitzungsniederschrift der letzten Gemeinderatssitzung

Top 4.   Bericht des Bürgermeisters

Top 5.   Einwohnerfragestunde

Top 6.   Beratung und Beschlussfassung „Kooperationsvereinbarung Deutsche Glasfaser“

Top 7.   Beratung und Beschlussfassung „Neuanschaffung von Bänken für die Spielplätze

„Auf dem Gleichen“ und „Mittelstraße“

Top 8.   Beratung und Beschlussfassung „Neue Pachtverträge“

Top 9.   Beratung und Beschlussfassung „Parkplätze Traubersweg, Ringstraße, Langgasse“

Top 10. Beratung und Beschlussfassung „Herstellung des gemeindlichen Einvernehmens

nach § 36 BauGB, Verfahren § 66 LBauO, Neubau/Errichtung von einem

beleuchteten und doppelseitigen City-Star-Board auf Monofuß“

Top 11.Beratung und Beschlussfassung „Kauf von Obstbäumen zum Anlegen einer Streuobstwiese“

Top 12. Info „Sachstand Dachsanierung Bauhof“

Top 13. Anfrage zur Sperrung Weg zwischen Berggasse und Töpfergasse

Top 14. Verschiedenes

Top 15. Nicht öffentlicher Teil

 

 

 

Hardy Eilenz

Ortsbürgermeister

Holzhäuser Kerb

Liebe Holzhäuser,

am 05.09. wird dieses Jahr unser Heimatfest in einem kleinen Rahmen ohne Umzug, Festabend und offizielles Baumstellen veranstaltet.

Das Fest beginnt um 10.00 Uhr mit einem Gottesdienst auf dem Sportplatz. Zum Frühschoppen ab 11.30 Uhr spielen die Original Mühlbachtaler.

Leider können wir noch nicht auf die 3-G-Regel verzichten, deshalb wird am Einlass kontrolliert.

Ich wünsche uns allen ein paar nette Stunden in dieser außergewöhnlichen Zeit.

Wir hoffen alle, dass wir nächstes Jahr unsere Kerb wieder in gewohnter Form feiern können.

Euer Hardy Eilenz, Ortsbürgermeister