Gemeinde-Spende an den Limes Chor
Ortsbürgermeister Michael Schicktanz hat im Namen der Gemeinde Holzhausen eine Spende von 1000€ an den Limes-Chor für das Projekt „Ein Kinder-Chor Projekt“ übergeben


Gründung „Holzhäuser Naturgruppe“
Es hat sich eine kleine Gruppe zusammengetan, die sich der Grün- und Blühflächen im Ort annehmen will. Vorerst haben wir bei zwei Ortsbegehungen alle Gemeindebeete in Holzhausen erfasst, im nächsten Schritt werden sie dokumentiert. So können wir über das Jahr gezielt Beete pflegen oder auch verändern.
Was wurde bis jetzt gemacht?
Was ist zukünftig geplant?
Der traditionelle jährliche Beetpflegetag soll ab dem kommenden Jahr wieder regelmäßig durchgeführt werden – selbstverständlich erst, wenn solche Gruppenaktivitäten wieder erlaubt sind.
In der Gemeinschaft macht das Gärtnern doch noch viel mehr Freude!
Eine Streuobstwiese ist in Planung, für weitere Ideen sind wir offen.
Wir suchen Mitstreiter!
Sie sind auch naturbegeisterte Hobbygärtnerin bzw. Hobbygärtner und wollen sich ab und zu mit Zeit und Ideen für ein schönes, blühendes Ortsbild in Holzhausen einbringen? Wir haben eine WhatsApp-Gruppe gegründet, in der unverbindlich informiert wird, wann und wo aktuell eine Beet-Aktion stattfindet. Wer dann Zeit hat, kommt einfach dazu – natürlich immer mit Abstand. Bei Interesse melden Sie sich entweder mit Ihren Kontaktdaten über die Emailadresse „udhz@gemeinde-holzhausen.de“ oder telefonisch bei Barbara Ohlemacher (Tel. 06772-8770.)
Noch ein Tipp für eine schönere Umwelt: Beim Spazierengehen einfach immer einen kleinen Müllbeutel mitnehmen, herumliegenden Müll in der Natur aufsammeln und entsorgen. Dankeschön!
Die Holzhäuser Naturgruppe
Am Donnerstag, den 26.03.2020 findet in Holzhausen im evangelischen Gemeindehaus um 19.00 Uhr ein Kochvortrag mit der Referentin Sabine Doll statt. Zum Thema: „Essen für unterwegs“ werden leckere und gesunde Gerichte wie Snacks, Fast Food, Pasta oder Powerfood, mit dem Schwerpunkt „Müllvermeidung“ zubereitet. Alle Landfrauen, Nichtmitglieder und vor Allem Jugendliche, an die sich dieser Kurs besonders richtet, sind herzlich eingeladen. Bitte Geschirr und Besteck mitbringen. Es werden Kostproben gereicht. Bitte anmelden bei Birgit (06772/5978), Monika (06772/1028) oder Marion (06772/95176).
Am Dienstag, den 02.04.2020 findet in Holzhausen in der Gaststätte Römerkastell um 19.30 Uhr die diesjährige Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Vorstands statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.
Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Holzhausen e.V. lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung. am Freitag, den 06.03.2020 um 19.30 Uhr ins Gasthaus Römerkastell ein.
Tagesordnung:
1. | Eröffnung und Begrüßung der Vorsitzenden |
2. | Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Tagesordnung |
3. | Totenehrung |
4. | Berichte |
a) der Vorsitzenden und | |
b) des Schriftführers | |
5. | Bericht der Rechnungsführerin |
6. | Bericht der Kassenprüfer |
7. | Entlastung des Vorstandes |
8. | Wahl des Vorstandsmitglieds „Beisitzer Fördermitglieder“ |
9. | Berichte |
a) des Wehrführers, mit Beschaffungsanträgen der Einsatzabteilung | |
b) des Jugendfeuerwehrwartes, | |
c) des Festausschuss-Mitglieds, | |
10. | Anträge |
11. | Infos zum Anbau |
12. | Verschiedenes |
13. | Schlusswort |
Wir freuen uns auf Dein Kommen!
Aufgrund der Hitze und Trockenheit werden dieses Jahr keine Birkenäste verteilt.
Ich bitte alle Anwohner, das Krepppapier an Zäunen, Büschen und Bäumen anzubringen.
Hardy Eilenz, Ortsbürgermeister
Es ist mal wieder soweit. Das Holzhäuser Heimatfest 2019 vom 06. bis 08. September steht vor der Tür.Damit das Kuchenparadies auch in diesem Jahr wieder eine große Auswahl hat, möchten wir um Kuchenspenden bitten, die wir gerne am Heimatfest-Sonntag ab 11.00 Uhr entgegen nehmen. Auch für jede helfende Hand sind wir dankbar.