Paul`s Bäckerei

Paul’s Bäckerei,
mit neuen Produkten und neuem Konzept.
Das Konzept lautet “Zurück zu den Wurzeln“.
Was soll das Bedeuten?
Das Bedeutet Wir gebe dem Teig Zeit sich zu entwickeln und zu fermentieren. Das bringt mehr Geschmack längere Frischhaltung und bessere Bekömmlichkeit in das fertige Produkt.
Sauerteig sollte nicht nur als Beigabe in den Teig kommen sonder er soll auch sein Potenzial entfalten können und seine Arbeit machen. Dafür muss man ihn auch arbeiten lassen und das brauch Zeit.
Das Konzept spiegelt sich natürlich auch in den Öffnungszeiten wieder. Geplant ist es 5 Tage in der Woche zu öffnen und zwar wie folgt:

Mi – Fr von 6 – 12 Uhr und 15- 18 Uhr
Sa. 6 – 12 Uhr
So. 8- 10:30 Uhr

Geplante Eröffnung ist im April wenn alles gut geht. Es sind noch einige Arbeiten zu erledigen und viel Papierkram zu bearbeiten aber ich bin guter Hoffnung das es bis April klappen wird.

Wir Halten Euch auf dem Laufenden.
Wir Wünschen Euch noch ein schönes Wochenende das Team Paul’s Bäckerei

Nikolausbesuch in der Nikolaus-August-Otto-Kita

Am 6. Dezember war es endlich so weit. Der Nikolaus besuchte die Kinder der Nikolaus-August-Otto-Kita. Mit einem großen Sack voller Überraschungen ging er von Gruppe zu Gruppe und bescherte leuchtende Kinderaugen. Jedes Kind bekam ein kleines Geschenk überreicht und hörte gespannt zu, was der Nikolaus zu erzählen hatte.
Die Kinder hatten für den besonderen Gast fröhliche Lieder gesungen und ihm selbstgemalte Bilder überreicht. Der Nikolaus freute sich sehr über all die schönen Kunstwerke. Es war ein schöner Tag!

Vorschulkinder backen Plätzchen bei der Firma EATON

Kleine Hände kneten Teig, der Duft von frisch gebackenen Plätzchen erfüllt die Luft und die Augen der Kinder leuchten vor Freude – so begann unsere neue Kooperation mit der Firma EATON aus Holzhausen.
Am 5.Dezember machten sich die Vorschulkinder der NAO-Kita schon frühmorgens auf den Weg zur Firma EATON. Dort angekommen, wurden sie freundlich empfangen. Nach einem leckeren Frühstück, das für die Kinder vorbereitet war, ging es richtig los. Die Kinder wurden in verschiedene Gruppen aufgeteilt, wo sie nacheinander jede Aktivität ausprobieren konnten. Sie rollten den Teig aus, stachen Plätzchen aus, verzierten diese mit Zuckerguss und bunten Streuseln oder bastelten fleißig und malten schöne Weihnachtsbilder. Die Freude war groß und es wurde gelacht, gesungen, gekleckert und natürlich genascht.
Gegen Mittag kehrten die Kinder glücklich und mit vielen Plätzchen, Geschenken und Kunstwerken zurück in die Kita.
Wir freuen uns jetzt schon auf viele weitere schöne Aktionen mit der Firma EATON und bedanken uns herzlich für die Unterstützung und den schönen Vormittag!

Drückjagd am 14.12.2024

Drückjagd ist vorgesehen für den 14.12.2024 von morgens 08:30 Uhr bis 14:00 Uhr im Revier II. Holzhausen in Richtung Rettert (auch Bahndamm), Obertiefenbach, Weiseler-Höhe. Bitte meidet diesen Bereich bei Spaziergängen in dieser Zeit. Es kann passieren, dass geschossen wird und eure Hunde sich erschrecken oder auch Wild plötzlich auftaucht. Danke für Euer Verständnis.

Michael Schicktanz
Ortsbürgermeister

Übergabe der Baumschule Weyersbach

Übergabe der Baumschule Weyersbach

Seit ihrer Eröffnung im Jahr 1988 ist die Baumschule Weyersbach ein fester Bestandteil unserer Gemeinde und liegt idyllisch an der Straße zwischen Holzhausen und Buch. Nach nunmehr 36 Jahren haben Frau Weyersbach und Herr Schneck zum 01.07.2024 ihren Betrieb vertrauensvoll an Herrn Christian Rausche übergeben. Damit wird die Baumschule weiterhin Bestand haben, und auch das bestehende Personal, das vielen Kunden bereits vertraut ist, bleibt an Bord.

Zeitgleich hat die Ortsgemeinde den Pachtvertrag für die benachbarte Fläche mit Herrn Martin Osterod verlängert. Damit sind zukünftig Pflanzen und Weihnachtsbäume wie gewohnt verfügbar und tragen zur Verschönerung unserer Gärten und zur Festtagsstimmung bei.

Die Ortsgemeinde wünscht Familie Rausche und Familie Osterod viel Erfolg und alles Gute für die Zukunft der Baumschule Weyersbach.

Michael Schicktanz
Ortsbürgermeister

Schließung der Bäckerei Hausen nach 56 Jahren

Schließung der Bäckerei Hausen nach 56 Jahren: Ein herzliches Dankeschön an unsere treuen Kunden

Nach fast 56 Jahren der Versorgung unserer Gemeinde mit leckeren Backwaren, die in traditioneller Handwerkskunst hergestellt wurden, schließt die Bäckerei Hausen nun ihre Türen. Seit 35 Jahren führte Ellen Paul das Geschäft mit viel Leidenschaft und Hingabe. Aus gesundheitlichen Gründen muss sie jedoch schweren Herzens den Betrieb einstellen.

Ellen möchte sich bei all ihren treuen Kunden bedanken, die der Bäckerei über viele Jahre hinweg die Treue gehalten haben. Ein besonderer Dank gilt auch allen helfenden Händen, die in der Backstube immer wieder tatkräftig zur Seite standen.

Die Bäckerei Hausen war mehr als nur ein Geschäft – sie war ein Stück Heimat. Wir wünschen Ellen für die Zukunft alles Gute und vor allem Gesundheit. Die Bäckerei wird uns fehlen.

Danke
Michael