Sitzungseinladung, 24.11.2023

Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Holzhausen an der Haide am Freitag, 24.11.2023, 20:00 Uhr, Ratssaal.

Tagesordnung:

Top 1.  Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Top 2.   Feststellung der Sitzungsniederschrift der letzten Gemeinderatssitzung

Top 3.   Bericht des Bürgermeisters

Top 4.   Einwohnerfragestunde

Top 5.   Beratung und Beschlussfassung Forstwirtschaftsplan

Top 6.   Beratung Haushalt 2024

Top 7.   Beratung und Beschlussfassung „Herstellung des gemeindlichen Einvernehmens

Bauvoranfrage gem. § 72 LBauO mit Befreiungsantrag und Abweichungsantrag,

Überschreitung der Traufhöhe und Zwerchhaus mit Flachdach, Flur 51, Flurstück

25/31“

Top 8.   Beratung und Beschlussfassung „Herstellung des gemeindlichen Einvernehmens,

Bauantrag gem. § 61 LBauO und Befreiungsantrag, Neubau einer Produktionshalle

mit Gebäude für Personal- und Sozialräume, Flur 44, Flurstücke 15/74, 15/75“

Top 9.   Beratung und Beschlussfassung „wiederkehrende Beiträge für den Ausbau von

Verkehrsanlagen“

Top 10. Beschlussfassung „Förderantrag Fortschreibung Dorferneuerungskonzept“

Top 11. Info „Dorfmoderation“

Top 12.  Beratung und Beschlussfassung „Spende Volksbund Deutsche Kriegsgräber-

fürsorge e.V.“

Top 13.  Verschiedenes

Nicht öffentlicher Teil:

Top 14. Grundstücksangelegenheiten

Soweit vorliegend

Hardy Eilenz

Ortsbürgermeister

Seniorenfeier am 10. Dezember 2023

Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ab dem 65. Lebensjahr lade ich herzlich zur Seniorenfeier am Sonntag, den 10. Dezember in das evangelische Gemeindehaus ein.

In diesem Jahr wollen wir wieder die Seniorenfeier ab 11.00 Uhr mit einem Gottesdienst beginnen, danach gemeinsam Mittag essen, gemütlich beisammen sein und die Feier ausklingen lassen.

Für Unterhaltung wird gesorgt.

Ich würde mich freuen, wenn viele Senioren an unserer Feier teilnehmen.

Damit wir besser planen können, bitte ich um Anmeldung bis zum 30. November, telefonisch unter 8381 oder per Mail: holzhausen@vg-nastaetten.de

 

Hardy Eilenz, Ortsbürgermeister

Volkstrauertag

Am Sonntag, den 19.11.23 findet um 11.00 Uhr die Gedenkfeier mit Gottesdienst zum diesjährigen Volkstrauertag in der Friedhofshalle statt und anschließender Kranzniederlegung am Ehrenmal für die Gefallenen und Opfer der Kriege.

Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger sind eingeladen, an der Gedenkfeier teilzunehmen.

Hardy Eilenz, Ortsbürgermeister

Rückschnitt von Hecken, Sträuchern u. Bäumen

Liebe Grundstückseigentümer!

Die Eigentümer von Grundstücken an öffentlichen Straßen, Gehwegen und Plätzen werden aufgefordert, Bäume, Sträucher, Hecken und Einfriedungen zurück zu schneiden. Der Rückschnitt darf in der Zeit vom 1. Oktober bis Ende Februar erfolgen. Dabei sind folgende gesetzliche Vorgaben zu beachten:

– Seitlich hat der Rückschnitt bis auf die Grundstücksgrenze zu erfolgen.

– Über die Straße muss die Fahrbahn bis auf eine Höhe von mindestens 4,50 m

freigehalten werden.

– Über den Gehwegen muss der freie Raum die Höhe von mindestens 2,50 m

betragen.

– Straßenlampen, Verkehrszeichen, Straßennamenschilder dürfen nicht überwachsen

sein.

Der Vollständigkeitshalber sei darauf hingewiesen, dass Grundstückseigentümer für Schäden, die durch von ihrem Grundstück in öffentliche Verkehrsflächen hineinragende Zweige verursacht werden, schadensersatzpflichtig gemacht werden können.

Die Gemeinde appelliert an Ihr Verständnis für die Notwendigkeit des Zurückschneidens von Bäumen und Sträuchern.

Hardy Eilenz, Ortsbürgermeister

 

 

Neuer Spielplatz Klosterstraße

Liebe Holzhäuser,

fast haben wir es geschafft, den neuen Spielplatz in der Klosterstraße fertig zu stellen. Der Rasen ist eingesät und muss nun richtig anwachsen, Holzschnitzel sind eingebracht, es fehlen jetzt noch kleinere Reparaturarbeiten am großen Spielgerät und das Aufstellen der Kinderwippe.

Wir planen nun, den Spielplatz bei besserem Wetter im März/April zu eröffnen, nachdem der TÜV seine Überprüfung gemacht hat.

Leider hat sich die Fertigstellung dieses Spielplatzes fast 2 Jahre hingezogen, hierfür gab es sicherlich auch Gründe, wie z.B. schlechtes Wetter, Ausschreibung und Neuanlage der Parkfläche, Erkrankung des Zaunbauers und Lieferverzögerung bei den Spielgeräten etc.

Wir hoffen nun, im Frühjahr einen schönen Spielplatz für die Kinder zu eröffnen.

Hardy Eilenz, Ortsbürgermeister

Übungsraum im Feuerwehrgerätehaus

Der ehemalige Übungsraum der Holzhäuser Musikanten im Feuerwehrgerätehaus kann nun nach Renovierung von Vereinen und privaten Gruppierungen bis 15 Personen genutzt werden.

Der Bedarf ist bei der Gemeindeverwaltung anzuzeigen. Hier wird dann ein Belegungsplan erstellt.

Hardy Eilenz, Ortsbürgermeister

Gemeinderatssitzung 06.10.23

Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Holzhausen an der Haide am Freitag, 06.10.2023, 20:00 Uhr, Ratssaal.

 Tagesordnung:

Top 1.  Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Top 2.   Feststellung der Sitzungsniederschrift der letzten Gemeinderatssitzung

Top 3.   Bericht des Bürgermeisters

Top 4.   Einwohnerfragestunde

Top 5.   Beratung und Beschlussfassung über den in Aufstellung befindlichen

Bebauungsplan „An der Gauch“

Top 6.   Beratung „Haushalt 2024“

Top 7.   Info „Dorfmoderation“

Top 8.   Verschiedenes

Nicht öffentlicher Teil.

Hardy Eilenz

Ortsbürgermeister

Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Holzhausen an der Haide am Freitag, 25.08.2023, 20:00 Uhr, Ratssaal.

 Tagesordnung:

Top 1.  Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Top 2.   Feststellung der Sitzungsniederschrift der letzten Gemeinderatssitzung

Top 3.   Bericht des Bürgermeisters

Top 4.   Einwohnerfragestunde

Top 5.   Beratung und Beschlussfassung „Jahresabschluss Haushaltsjahr 2022“

  1. Bericht des Rechnungsprüfungsausschusses
  2. Genehmigung der außer- bzw. überplanmäßigen Ausgaben und Feststellung des Jahresabschlusses und der Bilanz zum 31.12.2022
  3. Entlastung des Bürgermeisters und der Verwaltung

Top 6.  Beratung und Beschlussfassung „Herstellung des gemeindlichen

Einvernehmens zum Befreiungsantrag gem. § 31 Abs. 2 BauGB und Abgabe einer

Stellungnahme zum Bauvorhaben, Flur 38, Flurstück 62/6, Anbau einer

Produktionshalle an vorhandene Industriehalle“

Top 7.   Beratung und Beschlussfassung „Abgabe einer gemeindlichen Stellungnahme,

Neubau/Aufstellung von Lager-Containern und Neubau einer Gerätehalle, Flur 53,

Flurstück 19/7“

Top 8.   Info „Dorfmoderation“

Top 9.   Verschiedenes

Nicht öffentlicher Teil:

Top10. Grundstücksangelegenheiten:  Soweit vorliegend

Hardy Eilenz

Ortsbürgermeister